Bündnis 90/Die Grünen: Probefahrten mit Plug-in-Hybrid

10. September 2007, 14:50 Uhr | Ursula Grimm, elektroniknet.de

Auf der IAA erhalten Besucher Gelegenheit, ein Fahrzeug mit Plug-in-Hybrid-Antrieb auszuprobieren.

Diesen Artikel anhören

Mit Hybridfahrzeugen der nächsten Generation kann man schon zur Arbeit fahren, ohne einen Verbrennungsmotor zuzuschalten. Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wird diese Technik den Besuchern der IAA an einem umgebauten Toyota Prius demonstrieren.

Das Unternehmen Gaia Akkumulatorenwerke hat in das Fahrzeug eine selbst entwickelte Lithium-Ionen-Batterie eingesetzt. Sie ermöglicht dem Toyota eine Fahrstrecke von mehr als 30 Kilometern ohne Benzin. Die Batterie eines Plug-in-Hybrids lässt sich bei Fahrpausen mit Strom aus dem normalen Netz wieder auffrischen. Wer nur Fahrten innerhalb der Batterie-
Reichweite zurücklegen muß, benötigt überhaupt kein Benzin.

Informationen erhalten Sie auch unter www.gaia-akku.com.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!