Bridgestone: Falscher Reifendruck - verkanntes Risiko

4. April 2008, 11:09 Uhr | Ursula Grimm, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Literaturhinweis: Reifen-Ratgeber

Reifendruck-Ratgeber_tm.jpg

Literaturhinweis: Reifen-Ratgeber

Eine Neuauflage des GTÜ-Reifen-Ratgebers liefert Hintergrundwissen zu Autoreifen. Der Ratgeber erscheint in der dritten Auflage und wurde umfassend überarbeitet. Er beschreibt, woraus ein Autoreifen besteht, wie er aufgebaut ist, und erklärt physikalische Hintergründe zur Kraftübertragung.
 
Ausführlich behandelt wird der Reifen-Fülldruck. Hier kann der Autofahrer für Sicherheit sorgen und gleichzeitig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch minimieren.

Partner des GTÜ-Ratgeber-Projekts sind der Reifenproduzent Michelin und der ACE Auto Club Europa.

Der 36-seitige Reifen-Ratgeber ist kostenlos bei den GTÜ-Prüfstellen erhältlich. Sie können ihn auch per Rücksendeumschlag, mit 90 Cent frankiert, bei der GTÜ in Stuttgart anfordern.

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
 


  1. Bridgestone: Falscher Reifendruck - verkanntes Risiko
  2. Die Ergebnisse der Bridgestone-Checks im Detail
  3. Literaturhinweis: Reifen-Ratgeber

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!