Lichttechnik

Flexibles Blinklicht des Audi A8 für verstärkte Verkehrssicherheit

16. August 2013, 10:20 Uhr | Steffi Eckardt
Im neuen Audi A8 baut sich das Blinklicht aus nacheinander aufleuchtenden Lichtelementen auf.
© Audi AG

Die Blinkleuchten des neuen Audi A8, den der Ingolstädter Automobilhersteller auf der diesjährigen IAA vorstellen wird, zeigen zukünftig sequentiell die Abbiegerichtung an. Dadurch erhöht sich die Verkehrssicherheit erheblich. Die Leuchten liefern ein optisches Signal, das auch aus großer Entfernung oder schlechten Sichtverhältnissen klar und schnell erfassbar ist.

Diesen Artikel anhören

Im Fahrzeug baut sich das Blinklicht aus nacheinander aufleuchtenden Lichtelementen auf, dadurch ist der Abbiegewunsch auch bei ungünstigen Bedingungen besser zuzuordnen.

Je 18 LEDs liegen in den Audi-Scheinwerfern in einem Streifen nebeneinander, in sieben Blöcke unterteilt. In den Heckleuchten ermöglichen je 24 Leuchtdioden in acht Segmenten das Blinklicht mit dynamisierter Anzeige. Beim Blinken werden die Blöcke im Takt von 20 ms nacheinander von innen nach außen in die gewünschte Richtung aktiviert. Nach 150 ms sind alle Segmente hell, für weitere 250 ms strahlen sie mit voller Intensität. Danach wird der Blinker dunkel und der Vorgang beginnt erneut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu LEDs