Die vierte Generation der V850-Mikrocontroller-Familie von Renensas Electronics besteht aus vier Produktserien mit insgesamt 74 unterschiedlichen Bausteinvarianten. Die P-Serie wurde für Sicherheitsanwendungen, die D-Serie für Armaturenbrett-Applikationen, die F-Serie für Karosserie-Anwendungen und S-Serie für -Audiosysteme entwickelt.
Die Bausteine werden in der 90-nm-MONOS-Flash-Technologie (Metal-Oxide-Nitride-Oxide-Silicon) gefertigt und nutzen den 32-bit-V850E2-Prozessorkern mit einer Rechenleistung von 2,5 DMIPS/MHz. Der verfügbare Leistungsbereich reicht von 48 MHz (120 MIPS) bis bis 160 MHz (400 MIPS).
Jede Produktserie ist hinsichtlich Speicherumfang, integrierter Peripherieelemente, Pinzahl und Leistungsvermögen skalierbar. Innerhalb einer Produktserie sind die Bausteine vollständig hardware- und software-kompatibel; auch zwischen den vier Produktserien ist die Software-Wiederverwendung gewährleistet, da die gleichen Peripherieelemente jeweils über dieselben Register angesprochen werden. Renesas bietet für alle Bausteine MCAL-Software-Treiber gemäß AUTOSAR V3.0/3.1 an. Um den AUTOSAR-Anforderungen gerecht zu werden, ist in der neuen Bausteingeneration eine SPF-Funktion (System Protection Functionality) implementiert. Diese besteht aus einer Memory Protection Unit (MPU), einer Peripheral Register Protection Unit (PPU), einer System Register Protection Unit (SRP) und einer Timing Supervision Unit (TSU) zur Überwachung der CPU-Ausführungszeit.