Intersil forciert den Ausbau seines »Security Link Over Coax«-Ökosystem (SLOC) und kooperiert dazu mit anderen Unternehmen wie Sony, Altronix oder Hikvision. Das Ziel dabei ist, die SLOC-Technologie zum Standard im Bereich der Videoüberwachung zu machen.
»Mit SLOC können Systemintegratoren effiziente Sicherheitssysteme entwerfen, die alle verbliebenen technischen Barrieren überwinden und alle Vorzüge der IP-vernetzten Kameras und Netzwerk-Analytik ins Spiel bringen«, erklärt Susan Hardman, Senior VP von Intersil. Tatsächlich ist SLOC eine moderne Technologie für den physikalischen Layer, die den Einsatz hochauflösender, IP-basierter HD-Kameras in bestehenden analogen CCTV-Koax-Infrastrukturen ermöglicht - ohne neue Verdrahtung oder anderen Modifikationen. SLOC besteht aus Kamera-Transmitter und DVR/NVR-Receiver. Diese Kombination ermöglicht eine robuste bidirektionale High-Performance-Kommunikation zwischen Kamera und Videorekorder über lange Kabelstrecken.
Die wichtigsten Eigenschaften der SLOC-Technologie:
Die Produkte der neuen SLOC-Partner (hauptsächlich digitale Videokameras) werden zur Zeit auf Kompatibilitätsprüfungen unterzogen und werden demnächst offiziell vorgestellt.