Der Automatisierungstechnik-Hersteller Turck kooperiert in Sachen funktionale Sicherheit jetzt mit dem Kommunikations- und Safety-Spezialisten Bihl+Wiedemann. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau eines sicherheitsgerichteten I/O-Portfolios.
Durch die intensive Zusammenarbeit mit Bihl+Wiedemann könne Turck ab sofort ausgereifte Safety-Produkte auf den Markt bringen und eine kurze Time to Market auch für weitere Entwicklungen im Safety-Portfolio sicherstellen, sagte Turck-Geschäftsführer Christian Wolf bei der Vorstellung der Kooperation in Düsseldorf. »So können wir unseren Kunden auch für sicherheitsrelevante Anwendungen passende I/O-Lösungen aus einer Hand liefern.«
Mit der Kooperation bündeln beide Unternehmen ihre Kernkompetenzen: »Turck verbindet seine IP67-Expertise mit dem Safety-Know-how von Bihl+Wiedemann«, führte Wolf aus. »Besonders die Software-Entwicklung und das Zulassen von Safety-Lösungen verlangen viel Wissen und Erfahrung, wovon wir und vor allem unsere Kunden durch die Zusammenarbeit profitieren können.«
Die parallel vorgestellten, laut Turck weltweit ersten hybriden Safety-/Standard-Block-I/O-Module der Serie TBPN sind das erste Ergebnis der Kooperation. Bihl+Wiedemann liefert für das neue Profinet/Profisafe-I/O-Modul die Safety-Elektronik für die sicheren Ein- und Ausgänge samt zugehöriger Sicherheits-Software. Turck kombiniert die Safety-I/Os auf der Hauptplatine mit seinen Standard- und IO-Link-Ports zu einem multifunktionalen, robusten Safety-Standard-Modul, das die Schutzarten IP65/67/69K erfüllt.