Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2016

22. November 2016, 65 Bilder
zur Bilderübersicht
© Sensor-Technik Wiedemann

Die Mitglieder der ESX-TC1-Familie von STW sind Telematik-Plattformen für mobile Arbeitsmaschinen. In drei Kommunikationsvarianten werden spezifische Anwendungen adressiert. Allen gemeinsam ist freie Programmierbarkeit, breite Softwareunterstützung und die Möglichkeit, sich mit der unternehmenseigenen IoT-Plattform ‘machines.cloud’ zu verbinden. Die drei Varianten berücksichtigen das unterschiedliche Kommunikationsverhalten in verschiedenen Applikationen. Basierend auf der ‘ESX-TC3G’ bieten sich die Geräte als On-board-Datenlogger in der Kommunikation zu Steuerungen und Sensoren mittels CANbus an. Unterstützt werden CANopen, SAE J1939 und offene CAN-Kommunikation. Über die Software ‘Vehicle Data System (VDS)’ lässt sich konfigurieren, welche CANbus-Parameter aufgezeichnet, im 1 GByte großen Datenspeicher abgelegt und anschließend weitergeleitet werden. Durch die freie Programmiermöglichkeit, die das Embedded-Linux-System der Geräte bietet, lassen sich die Daten auch auf dem Modul vorverarbeiten und auswerten. Die Weiterleitung kann in allen Varianten über Ethernet oder die jeweilige drahtlose Schnittstelle erfolgen. Die ‘TC1-WiFi’ und die ‘TC1-WiFi+’ verfügen dabei über WLAN und Bluetooth 4.0. Hier werden Anwendungen angesprochen, die tagsüber Daten sammeln und bei denen abends der Zugriff auf einen WiFi-Hotspot mit Internetanbindung möglich ist. Alternativ kann die ‘TC1-WiFi(+)’ auch selbst als Hotspot fungieren, so dass die Daten per Laptop oder Tablet abgezogen werden können.