Zur Vermeidung unnötiger Profinetverbindungen ermöglichen die Universaltreiber von PQ Plus den direkten Anschluss von UMD-Messgeräten an Automatisierungsgeräte über Ethernet mit Modbus-TCP. Diese Schnittstellen sind standardmäßig auf den SPSen vorhanden. Da bei den UMD-Messgeräten in der Regel keine steuerungsrelevanten Echtzeit-Daten erzeugt werden, ist eine konventionelle Kommunikation ausreichend. Daher kann auf teure Zusätze verzichtet werden. Die Daten werden in Datenbausteine direkt eingetragen. Das Modbus-TCP Interface des UMD96EL bildet alle Prozessdaten als Fließpunktzahlen (32 oder 64 Bit) in Input-Registern paarweise beziehungsweise in 4er-Gruppen ab. Dabei werden die Konfigurationsdaten in Holding-Register abgebildet.