Schneider Electric stellt erweiterte Servo-Verstärker und integrierte Antriebe der Baureihe 'Lexium 62' für die sicherheitsgerichtete Automation auf Basis von 'PacDrive 3' vor. Die Geräte der Produktreihen ‘Lexium 62’ und ‘Lexium 62 ILM’ umfassen integrierte Funktionalitäten für SS1, STO, SS2, SOS, SDS, SDI, SLS und SMS. So können Anwender der Motion-Control-Technologie bei ‘PacDrive 3’ jetzt differenzierte Konzepte der sicherheitsgerichteten Automation bis Kat. 4/PL e nach EN ISO 13849-1 und SIL 3 nach IEC 61508 umsetzen. Sie verfügen gegenüber den Standard-Drives über einen erweiterten Umfang an sicherheitsrelevanten Funktionen: STO (Safe Torque Off), SS1 (Safe Stop 1), SS2 (Safe Stop 2), SOS (Safe Operating Stop), SLS (Safe Limited Speed), SDI positive/negative (Safe Direction, beide Drehrichtungen) sowie SMS (Safe Maximum Speed). Der gleiche Funktionsumfang ist durch ein Optionsmodul auch für die integrierten Servo-Antriebe der Reihe ‘Lexium 62 ILM’ verfügbar. Durch Verlagerung der Regelelektronik eines Servo-Drives ins Feld sind so Konzepte der schaltschranklosen Automation möglich. Das Optionsmodul wird an die Standardelektronik der Antriebe angeflanscht. Die sicheren integrierten Antriebe kommunizieren über Sercos. Die sicherheitsgerichtete Kommunikation findet parallel zur Standardkommunikation auf dem Sercos Automation Bus statt.