Produktneuheiten zur Hannover Messe 2015

10. April 2015, 41 Bilder
zur Bilderübersicht
© iC-Haus
iC-Haus hat die inkrementellen Abtaster der 'iC-PT H-Series' für hohe Auflösungen speziell für blaues Licht optimiert und die Integrationsplattform für derartige Single Chip Encoder mit dem Markennamen Encoder blue belegt. Die Encoder-Sensoren der Serie kombinieren eine optische Abtastung mit einer interpolierenden Signalauswertung: Zum Einsatz kommt ein 5 mm × 5 mm großes 'optoQFN' mit Planfenster. Durch die optimierte Phased-Array-Struktur der Fotochips genügt eine minimale Abtastfläche von nur 1,9 mm × 3,1 mm, um beispielsweise 10.000 Impulse von einer Codescheibe mit 26 mm Durchmesser zu erzeugen. Laut Hersteller erhöht das blaue Licht den Kontrast bei geringerem Rauschen, der bessere Wirkungsgrad reduziert die Stromaufnahme im optischen System. Die Bausteine liefern jitter-arme Encoder-Quadratursignale mit Index über 4-mA-Push-Pull-Treiber in einfacher, doppelter und vierfacher Auflösung zur genauen Motorregelung. Gleichzeitig werden sonst zur Kommutierung übliche Hall-Sensoren durch drei zusätzlich integrierte Abtastspuren ersetzt. Die Codescheibe bestimmt das gewünschte Signal und ist leicht an die benötigte Motorpolzahl anpassbar. Die Index-Verknüpfung sowie die Auflösung werden per Pin eingestellt. Ausgangsfrequenzen bis 1,6 MHz sind zulässig.