Das Datenerfassungssystem Smartdac+ GM von Yokogawa unterstützt die drahtlose Kommunikation über Bluetooth beim Einsatz von mobilen Handgeräten. Einzelne Module lassen sich im System schnell ein- und ausbauen. Dafür sind die Modulbasen mit Hilfe eines Schieberiegels sicher miteinander verbunden. Um ein Modul auszutauschen, muss der Anwender das jeweilige Modul aus der Modulbasis lösen und ein neues Modul einsetzen. Das System unterstützt zudem die Bluetooth-Konnektivität mit Tablets, die mit dem Android Operating System arbeiten. Von Handgeräten aus können Anwender das System drahtlos überwachen und bedienen und alle Einstellungen – mit Ausnahme derer für die anfängliche Systemeinrichtung – vornehmen, für die ein PC und eine Ethernet- oder USB-Verbindung erforderlich sind. Um die Datenerfassung zu starten oder zu beenden, Einstellungen zu ändern oder ermittelte Prozesswerte zu überwachen, kann ein Android-Tablet verwendet werden. Verbindet man das System über ein Ethernet-Kabel an einen Leistungsanalysator der Reihe WT300/500/1800 von Yokogawa kann gleichzeitig Temperatur- und Leistungswerte gemessen werden.