Motorregler-IC

Digitale Motorregelung sorgt für gleichmäßigen Motorlauf

29. November 2010, 11:07 Uhr | Andrea Gillhuber
STMicroelectronics stellt den ersten Baustein »L6470« aus seiner »dSPIN«-Familie monolithischer Motorregler-ICs
© STMicroelectronics

STMicroelectronics stellt den ersten Baustein »L6470« seiner als »digital Spin«, kurz »dSPIN«, bezeichneten Familie monolithischer Motorregler-ICs vor. Die Motorregelung erfolgt rein digital.

Diesen Artikel anhören

Der Chip basiert auf dem BCD-Prozess des Unternehmens und integriert alle digitalen Steuerungsfunktionen, analogen Messschaltungen und die benötigte Leistungselektronik für die Ansteuerung von Schrittmotoren bis 100 W. Mit ihm lässt sich sowohl das Hardware- als auch das Software-Design vereinfachen; der in der Applikation verwendete Mikrocontroller muss nur noch Befehle für Beschleunigung, Verzögerung, Drehzahl und Zielposition ausgeben.

Mit der Voltage-Mode-Technik ist eine rein digitale Motorregelung möglich: Die Phasenwicklung des Motors wird mit einer präzisen Sinuswelle versorgt. Dadurch minimiert sich neben dem Resonanzverhalten die mechanischen Geräusche sowie die Vibrationen. Die Positionsauflösung liegt bei 128 Mikroschritten je Vollschritt. Weiter Eigenschaften des Motorregler-ICs: zwei DMOS-Vollbrücken mit einem RDS(on) von 0,28 W, SPI-Steuerungsschnittstelle, ein Spitzen-Ausgangsstrom von 7 A (3 Arms), Betriebsspannung von 8 bis 45 V, programmierbares Drehzahlprofi sowie verlustlose Phasenstromregelung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH