Die Automatisierungsmesse SPS IPC Drives wird immer internationaler: Zusätzlich zu den Messen in Italien und China soll es erstmals im Februar 2015 einen Ableger in Indien geben – die »SPS Automation India«.
Die Fachmesse soll – wie die Nürnberger Mutterveranstaltung SPS IPC Drives – als Plattform für Innovationen in der industriellen Automatisierung fungieren und eine breit gefächerte Palette von Produkten, Systemen und Dienstleistungen präsentieren. Stattfinden wird die SPS Automation India vom 5. bis 7. Februar 2015 im Mahatma Mandir Convention and Exhibition Centre in Ahmedabad (Bundesstaat Gujarat). Als Veranstalter fungieren Messe Frankfurt Trade Fairs India und der Kooperationspartner Mesago Messe Frankfurt.
Den Veranstaltern zufolge ist Industrieautomatisierung in Indien sowohl ein dringender Bedarf als auch eine Anforderung des Marktes. Raj Manek, Managing Director bei Messe Frankfurt Trade Fairs India, führt dazu aus: »Die Lösung für Indiens Streben nach industrieller Wettbewerbsfähigkeit auf Weltniveau liegt in der Automatisierung. Wir sind zuversichtlich, dass die SPS Automation India einerseits den Playern in diesem Sektor die perfekte Plattform für die Präsentation ihrer Technologien bieten wird, während andererseits der indische Markt Zugang zu Automatisierungslösungen erhält, die dafür konzipiert sind, die Profitabilität zu verbessern und die Fertigungsabläufe zu optimieren. Stolz sind wir auch darauf, unsere Stärken mit denen unseres Markenpartners Mesago bündeln zu können.«
Die indische Automatisierungsindustrie, deren Volumen derzeit auf 120 Mrd. Rupien (2 Mrd. US-Dollar) geschätzt wird, verzeichnet laut den Messeveranstaltern ein jährliches Wachstum von 12 Prozent, wodurch sich große Chancen für den Sektor eröffnen. Im Zuge der Entwicklung des indischen Marktes kommt es demnach auch auf mehr Wettbewerbsfähigkeit in puncto Produktivität, Rentabilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Fertigungsprozesse an. Den Herstellern, besonders den Start-up-Unternehmen, sind die Vorteile bewusst geworden, die sich aus einer Einführung automatisierter Prozesse entlang ihrer Wertschöpfungskette ergeben. Außerdem gehen Experten davon aus, dass die aktuelle Situation des Industrieautomatisierungssektors in Indien durch eine Anregung der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen verbessert werden kann.
Weitere Informationen zur SPS Automation India 2015 gibt es unter www.spsautomation-india.in.