Laser-Scanner sind Profilsensoren, deren Funktionsweise auf dem Triangulationsprinzip zur zweidimensionalen Profilerfassung basiert. Sie erfassen, messen und bewerten Profile auf unterschiedlichen Objektoberflächen.
Auf dem Messobjekt wird durch Aufweitung und unter Zuhilfenahme einer speziellen Optik, statt eines Punktes, eine statische Laserlinie abgebildet. Das Licht dieser Laserlinie wird diffus reflektiert und von der Empfangsoptik auf einer hochempfindlichen Sensormatrix abgebildet. Der im Sensor integrierte Controller berechnet aus diesem Matrixbild neben den Abstandsinformationen (z-Achse) auch die Position entlang der Laserlinie (x-Achse). Die Messwerte werden in einem zweidimensionalen Koordinatensystem dargestellt. Bei bewegten Objekten oder Traversierung des Sensors können auch dreidimensionale Messwerte ermittelt werden.
Vielfalt der Laser-Profil-Scanner
Laser-Profil-Scanner von Micro-Epsilon sind in verschiedenen Klassen erhältlich:
Anwendungen von ScanControl
ScanControl findet Anwendung in der Feinmechanik, Medizin und in der Fertigung von Präzisionsbauteilen. Elektronische Bauteile werden z. B. mit ScanControl auf Lagetoleranzen geprüft, Rasierklingen auf ihre Position zueinander oder Laserschweißnähte auf Vollständigkeit. Eine typische qualitätssichernde Kontrolle ist die Prüfung von Kleberaupen in Smartphone-Gehäusen. Herausfordernd sind dabei feine Konturen im Inneren des Smartphones und dünne, semitransparente Kleberaupen.
Auch in der Medizin ist hundertprozentige Kontrolle notwendig, z. B. bei der Montage von Insulin-Pens. Insulin-Pens müssen korrekt einrasten, um die Insulinmenge richtig zu dosieren. Fehler in der Fertigung können zu lebensbedrohlichem Unter- oder Überzucker führen. Herausforderungen bei dieser Qualitätskontrolle sind die hohe Taktzahl und kleinen Verschlussspalten der Insulin-Pins. Der Unterschied zwischen eingerastetem und nicht eingerastetem Verschlussspalt beträgt 50 µm. Weiterhin wird ScanControl in der Medizin bei Herzschrittmachern und der Herstellung von Nadeln mit exaktem Spitzenwinkel verwendet. Auch Spaltmessungen an Prothesen und Implantaten oder die Messung des Klingenwinkels bzw. der Schneidenlänge von medizinischen Klingen ist möglich.
In automatisierten Prozessen sind präzise Messungen wichtig. Laser-Profil-Scanner messen mehrdimensional, nehmen Messpunkte schnell auf und stellen die Messwerte in Echtzeit zur Verfügung. Sie ermöglichen die automatische Regelung und Qualitätssicherung während laufender Prozessen.