Kollaborative Robotik

Rethink Robotics ist insolvent

5. Oktober 2018, 19:04 Uhr | Andreas Knoll
Der einarmige kollaborative Roboter »Sawyer« von Rethink Robotics kontrolliert mittels entsprechender Sensorik sowohl den Krafteinsatz als auch die Position seiner sieben Gelenke kontinuierlich und simultan.
© Andreas Knoll / Markt&Technik

Der in Boston (Massachusetts) ansässige Roboterhersteller Rethink Robotics hat am 3. Oktober wegen Zahlungsunfähigkeit seine Geschäftstätigkeit eingestellt. Bekannt wurde Rethink Robotics hauptsächlich durch die kollaborativen Roboter »Sawyer« und »Baxter«.

Diesen Artikel anhören

Gegenüber dem US-amerikanischen Robotik-Fachmedium »The Robot Report« bestätigte Scott Eckert, CEO von Rethink Robotics, per E-Mail die Schließung des Unternehmens. »Ich kann bestätigen, dass die Nachricht leider wahr ist: Rethink Robotics hat heute seine Tore geschlossen«, schrieb er. »Leider haben wir den beabsichtigten Erfolg am Markt nicht ganz erreicht.« Ein erwarteter Deal zur Übernahme von Rethink Robotics sei nicht zustande gekommen. Laut The Robot Report sei das Unternehmen knapp bei Kasse gewesen, weil die Roboterverkäufe die Erwartungen nicht erfüllt hätten. Bald werde Rethink Robotics beginnen, seine Patente und die damit verbundene IP zu verkaufen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!