Vom Weggeber zum Systembaustein

Perspektiven der Aktorik

23. September 2006, 17:38 Uhr |

Während in der anwendungsorientierten Forschung bei der Umsetzung physikalischer und chemischer Effekte in eine kontrollierte mechanische Bewegung immer neue Varianten erprobt werden, geht die industrielle Entwicklung in Richtung einer Integration von Geschwindigkeits- und Positionssensorik, Regelelektronik und Kommunikationsschnittstelle.

Diesen Artikel anhören

Vom Weggeber zum Systembaustein

Während in der anwendungsorientierten Forschung bei der Umsetzung physikalischer und chemischer Effekte in eine kontrollierte mechanische Bewegung immer neue Varianten erprobt werden, geht die industrielle Entwicklung in Richtung einer Integration von Geschwindigkeits- und Positionssensorik, Regelelektronik und Kommunikationsschnittstelle.


  1. Perspektiven der Aktorik
  2. Der Elektromotor als Universalaktor
  3. Piezo-Aktoren – kleine Auslenkung, hohe Kräfte
  4. Literatur / Links zum Thema

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!