Der Miniatur-Linearwegsensor »LI-Q17« von Turck wurde zum Messen von Wegen zwischen 50 und 200 mm entwickelt. Da der Sensor nach dem Resonator-Messprinzip arbeitet, ist er gegenüber Fremdmagnetfeldern störunempfindlich.
Gebaut ist der Linear-Sensor »LI-Q17« nach dem Resonator-Messprinzip: Die Wege werden nicht über magnetische Positionsgeber erfasst, sondern induktiv mittels eines schwingfähigen Systems aus Kondensator und Spule.
Der Sensor »LI-Q17« ist in vier Baugrößen mti den Messbereich 50, 100, 150 und 200 mm verfügbar. Vollvergossen im Kunststoffgehäuse arbeitet der Wegmesser in einem Temperaturbereich von - 40 bis + 70 °C. Die Blindzonen betragen 10 mm an der Anschlussseite und 22 mm an der Kopfseite. Angeschlossen wird der Sensor »LI-Q17« über einen Pigtail mit 30 cm Kabel und M12-Steckverbinder oder mit 2 m offener Anschlussleitung. Erste Modelle sind mit Analogausgang -- 0 bis 10 V, 4 bis 20 mA, 0,5 bis 4,5 V -- erhältlich, SSI-Versionen folgen.
Hannover Messe: Halle 9, Stand H55