Füllstandsanzeige mit M2M-Kommunikation

Ultraschall, Mikrowellen und Altöltanks für IoT

13. Juli 2016, 10:03 Uhr | Von Michael Krause und Marco Antoni
Bild 1: Altöltank in einer Werkstatt
© innotec

Reflexionsmessungen mit Ultraschall oder geführte Mikrowellen ermöglichen zuverlässige Füllstandsmessungen in einfachen Anwendungen. In Kombination mit der M2M-Datenübertragung ergeben sich Optimierungspotenziale und Geschäftsmodelle des IoT.

Diesen Artikel anhören

Nicht überall sind Tanks so installiert, dass die Füllstandsanzeige einfach oder mit vertretbaren Kosten regelmäßig abgelesen werden kann. In einigen Fällen verhindert auch das Medium selbst eine einfache Anzeige. Trotzdem ist es notwendig den Füllstand zu kennen, da Füllstandsmessungen Kosten reduzieren und ein großes Automatisierungspotenzial haben.

Aufwandsreduktion und Kostenersparnis

Füllstandsanzeigen von Heizöltanks und Zisternen bieten für den privaten Bereich Vorteile: Vom Einkauf bis hin zum Verbrauch der Medien wird die Planung durch die Volu¬menmessungen zuverlässiger. Beispielsweise kann im Falle von Heizöl frühzeitig nach einem günstigen Preis Ausschau gehalten werden oder wenig zeitkritische Wasserverbraucher wie Waschmaschinen dann eingeschaltet werden, wenn kostenloses Regenwasser zur Verfügung steht. Jedoch sind Zisternen oft unterirdisch und Öltanks meist im Keller installiert. Die Überwachung der Tanks findet dadurch häufig nur manuell und unregelmäßig statt. Füllstandsüberwachungen per Funk, die mit einer Anzeigeeinheit im Haus kommunizieren, bieten die Möglichkeit zur Verbrauchsüberwachung und -optimierung.

Auch im Falle von mobilen Tanks und Festoffcontainern für Altkleider oder Glasmüll bieten automatisch messbare Füllstände Vorteile: Die Tanks müssen regelmäßig geleert und ausgetauscht werden. Das Entleeren eines nur halbvollen Behälters ist jedoch ineffizient. Wenn die Daten bezüglich der Füllmenge über das Handynetz aber an die zuständige Behörde übermittelt werden, vermeidet dies unnötige Fahrten und spart Kosten. Die Behälter werden dann rechtzeitig versorgt und können ihre Funktion zuverlässig erfüllen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ultraschall, Mikrowellen und Altöltanks für IoT
  2. Wahl der Messmethode
  3. Wozu vernetzen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!