Ritzel-Zahnstangen-Antriebssystem

Linear-Antrieb: 20 Tonnen in 0,13 s auf 40 m/min

7. Dezember 2011, 9:55 Uhr | Andrea Gillhuber
Das Ritzel-Zahnstangen-Antriebssystem RP+ von Wittenstein alpha hat eine um den Faktor 2 größere maximale Vorschubkraft.
© Wittenstein

Wittenstein alpha hat sein neues Ritzel-Zahnstangen-Antriebssystem RP+ vorgestellt, dass eine um den Faktor 2 größere maximale Vorschubkraft als die am Markt verfügbaren Standard-Linar-Antriebe aufweist.

Diesen Artikel anhören

Bei dem aus Zahnstange, Ritzel und Getriebe zusammengesetzten Linear-Antrieb konnte gegenüber dem Industriestandard die mechanische Systemsteifigkeit um mindesten 50 Prozent verbessert werden. Die Zustellvorrichtung wurde in das Getriebegehäuse integriert, und auch die alpheno-Schnittstelle am Getriebe wurde modifiziert – anstatt 32 sind nur noch acht Befestigungsbohrungen notwendig. Das Getriebe RP+ gibt es auch als Aktor-Version RPM+.

Erhältlich ist es in vier Baugrößen mit Übersetzungen von 4 bis 220 und Motoren bis 152 kW Leistung. Bei der kleinsten Ausführung RPM+ 040 mit Übersetzung 4 und luftgekühltem Motor in Größe 155 beschleunigt der Aktor eine Masse von 300 kg innerhalb von 0,3 s auf eine Geschwindigkeit von 360 m/min. In der zur Zeit größten Ausführung RPM+ 080 mit wassergekühltem Motor in Baugröße 220 und einer Übersetzung von 38,5 werden Massen mit 20 Tonnen in 0,13 s auf 40 m/min gebracht. Die Positioniergenauigkeit liegt im µm-Bereich. Die Vorschubkräfte betragen maximal 120.000 N; der Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 93 Prozent.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!