Hochschule OWL und Lenze kooperieren künftig auch personell

Lenze: Hochschulprofessor wird Innovationsbereich leiten

16. November 2010, 19:01 Uhr | Andreas Knoll
Bei der Vertragsunterzeichnung: vorne Lenze-Vorstandsmitglied Frank Maier und Hochschulpräsident Tilmann Fischer, dahinter Lenze-Personalchef Ralf Klemme, Holger Borcherding und Hochschuldekan Uwe Meier (jeweils v.l.n.r.).
© Lenze

Im Januar 2011 übernimmt Dr. Holger Borcherding die fachliche Führung des Bereichs Innovation von Lenze. Seine Professur an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) in Lemgo behält er bei. Der bisherige Leiter Innovation von Lenze, Dr. Edwin Kiel, hat das Unternehmen verlassen.

Diesen Artikel anhören

»Solch eine Vereinbarung hat es bei uns bisher noch nicht gegeben«, stellte Hochschuldekan Prof. Dr. Uwe Meier bei der Vertragsunterzeichnung fest. Nach seiner Überzeugung werde das engere Zusammenrücken »für beide Seiten ein Gewinn sein«. Ein Gewinn deshalb, weil der Antriebs- und Automatisierungstechnik-Hersteller Lenze im Innovationsbereich von den Erkenntnissen eines aktiv forschenden Professors inklusive seines Fachbereichs profitiere, während die Hochschule wertvolles Wissen über konkrete Trends und Problemlagen der Industrie erhalte.

Borcherding, Prodekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Technische Informatik sowie Chef des Labors für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe am Fachbereich ist für Lenze kein Unbekannter. Der 45-jährige leitete vor seinem Wechsel zur Hochschule OWL von 2000 bis 2003 die Servoregler-Entwicklung am Lenze-Hauptsitz in Groß Berkel bei Hameln.

Lenze-Vorstandsmitglied Frank Maier sieht Borcherdings künftigen Tätigkeitsschwerpunkt vor allem im Gebiet der mechatronischen Systeme. Ansatzpunkte und konkrete Aufgaben für Innovationen gebe es reichlich: Simulationsverfahren bei der Maschinenkonzeption und darauf abgestimmte Antriebsauslegungen seien nur ein Beispiel, Regelungen ohne oder mit günstigen Rückführungen und neue Werkstoffe zwei weitere.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!