Damit plant der überwiegende Teil der KMU auf den Einsatz von KI zu verzichten - was im Zuge der weltweit rasant fortschreitenden Digitalisierung und im globalen Wettbewerb ein ernsthafte Gefahr für die Anschlussfähigkeit der kleineren, deutschen Unternehmen sein kann - Stichwort »Zukunftssicherung«.
+++ Ist Künstliche Intelligenz tatsächlich bereits im Einsatz, so beschränkt sich ihre Anwendung meist auf Produkte und Dienstleistungen oder auf die Automatisierungstechnik +++
Grund für den im Unterschied zu großen Firmen deutlich verringerten Einsatz für die Ressourcenplanung, die Produktentwicklung oder Logistik könnten die geringeren Stückzahlen und Datenmengen sein. Oft lohnt der Einsatz von KI schlicht noch nicht. Die KI-Planungen zeigen über alle Kategorien ein vergleichbares Bild, der Fokus bleiben Produkte und Automatisierung,
»Der klassische KMU-Use Case ist Condition Based Maintenance, also die Wartungsintervalle mit Machine Learning vorauszusagen,« bestätigt Dr.-Ing. Alexander Arndt von Laserline.