Platz 3: KI-Controller von Omron
Das künstliche Intelligenz (KI)-Steuerungsmodul von Omron erfasst, analysiert und nutzt Daten von Edge-Geräten, um die Lebensdauer von Geräten zu verlängern, Unregelmäßigkeiten zu erkennen und so Ausfälle zu vermeiden. Mit dem KI-Controller hat Omron ein neues Automatisierungs-Gerät für das vorausschauende Warten (Predictive Maintenance) und Steuerung auf den Markt gebracht. Der Controller verfügt über eine integrierte Sysmac-Bibliothek, wodurch Steuerungsfunktionen von Fertigungslinien und Geräten eines Produktionsstandortes mit einer auf KI basierenden Datenverarbeitung in Echtzeit kombinierbar sind. Mithilfe des Controllers wird das Risiko von Geräteschäden und Stillstandzeiten reduziert, da Probleme frühzeitig erkannt und sofort Maßnahmen zum Beseitigen eingeleitet werden können. Der KI-Controller operiert innerhalb der Maschine per Edge-Computing, wo er automatisch Rohdaten sammelt. Zusätzlich erstellt der Controller automatisch Datenmodelle aus Korrelationsanalysen und überwacht den Maschinenstatus auf Grundlage der Modelle. So erspart der Controller dem Maschinenentwickler und -bediener das Entwickeln von eigenen Analyse- und Optimierungs-Tools oder das Nutzen einer Cloud. Außerdem erkennen die KI-Programme des Controllers unregelmäßiges Maschinenverhalten. Beim KI-basierten Ansatz von Omron handelt es sich um eine Kombination aus Hardware, Software und manueller Bedienung. Eine Internetverbindung wird nicht benötigt. In der Hardware, die auf der Sysmac NY5-IPC und der NX- CPU basiert, kommen KI-Komponenten des Unternehmens sowie eine umfassende Bibliothek zum Einsatz. Außerdem wurden mehrere KI-spezifische Dienste integriert. Omron www.omron.de