Simulationssoftware

Finite-Elemente-Analyse-Simulation für Motoren

23. Juni 2010, 7:58 Uhr | Alfred Goldbacher
© Thomatronik GmbH

Cobham Technical Services demonstriert seinen Kunden die 3D-Version des schnellen elektromagnetischen Design-Tools für rotierende elektrische Maschinen. Dieses Werkzeug kombiniert die Genauigkeit der Finiten-Elemente-Analyse(FEA)-Simulation mit einer neuartigen Bedienoberfläche.

Diesen Artikel anhören

Die FEA-Methode ermöglicht eine extrem genaue und präzise Simulation von Konzeptentwürfen, jedoch kann die Erstellung von 3D-Modellen bei komplexen elektrischen Maschinen wie beispielsweise einem Motor mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Durch die neue „3D Advanced Machines Environment“ wird das Erstellen von Modellen in der elektromagnetischen Simulationsumgebung auf das Ausfüllen von ein paar Dialogboxen reduziert. Der Benutzer wählt die Art von Motor oder Generator, den er entwickeln möchte, aus einer Liste mit gängigen Typen und Varianten aus. Danach werden etwa zehn geometrische und elektrische Parameter sowie die Materialeigenschaften eingegeben, und das Modell wird automatisch erstellt. Der vollständige Prozess zur Eingabe des Entwurfs kann in weniger als fünf Minuten abgeschlossen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu THOMATRONIK GmbH