3-Achsen-Gyroskop

Eine Sensorstruktur für drei Achsen

12. April 2010, 16:35 Uhr | Andrea Gillhuber
© STMicroelectronics

STMicroelectronics stellt mit dem »L3G4200D« ein 3-Achsen-MEMS-Gyroskop vor, dass eine einzige Sensorstruktur für die Messungen entlang aller drei orthogonalen Achsen verwendet.

Diesen Artikel anhören

Bisher bestehen 3-Achsen-Gyroskope aus zwei oder drei Sensorstrukturen, die jedoch auch auf dem gleichen Silizium-Substrat sitzen. ST erfasst alle drei Achsen mit derselben Masse und unterbindet so Interferenzen zwischen den Achsen, die das Ausgangssignal beinträchtigen könnten.

Das 3-Achsen-MEMS-Gyroskop bietet anwenderprogrammierbare Vollausschlagbereiche von +/- 250 dps für das Erfassen von langsamen Bewegungen bis +/- 2000 dps für das Messen schneller Bewegungen. Der Baustein integriert in einem 4 x 4 x 1 mm³ großen Gehäuse einen 16-bit-Datenausgang und einige digitale Features wie konfigurierbare Tief- und Hochpassfilter.

Das Unternehmen startet die Massenfertigung voraussichtlich Ende des 2. Quartals 2010.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme