Mit einem neuen Widget lassen sich Machine-Vision-Anwendungen direkt im »Merlic«-Frontend trainieren. Damit erlernt das System anhand von Beispielbildern schnell neue Musterteile. Zudem lassen sich mit wenigen Klicks die für die gesamte Auswertung relevanten Bildbereiche, die Regions of Interest (ROI), definieren. Die Anzeige der ROI ist auch grafisch – etwa in der Farbe – veränderbar.
Ein weiteres Feature der neuen Version ist der Passwortschutz für die mit »Merlic« erstellten Anwendungen (»Merlic-Vision-Apps« oder kurz »MVApps«). Er ermöglicht es, »MVApps« vor unberechtigten Zugriffen durch Dritte zu schützen und damit das geistige Eigentum der Inhaber zu bewahren. Außerdem ist der Passwortschutz hilfreich, wenn die »MVApp« an Kunden weitergegeben wird, die den Code nicht verändern dürfen. Nicht zuletzt enthält die neue »Merlic«-Version verbesserte Funktionen für das sichere Erkennen und Lesen von Barcodes.
Alle Unternehmen, die eine Lizenz für »Merlic 1.2« haben, bekommen ab 1. Dezember ein kostenloses Upgrade auf »Merlic 2« und zusätzlich die »Merlic-Engine«.
SPS IPC Drives: Halle 4A, Stand 351