Darüber hinaus hat Suyin Optronics unter der Bezeichnung 10W2Z CG0.3 h0.9 sein kleinstes Weitwinkelobjektiv mit nur 3 mm Durchmesser und 2,454 mm Bauhöhe vorgestellt. Das patentierte Design besteht aus zwei Elementen mit großen Bildwinkeln von horizontal 106°, vertikal 78° und diagonal 144°. Die hohe Lichtstärke von f/3,0 (f = Brennweite) kommt schlechten Lichtverhältnissen entgegen, so dass eine zusätzliche Ausleuchtung per Blitz oder LED unter Umständen entbehrlich ist. Der garantierte MTF-Wert (Modulation Transfer Function) ist größer als 30 Prozent, bei einem Sichtfeld von 80 Prozent und 100 Linienpaaren pro Millimeter. Eine hohe Auflösung sorgt für präzise Bilderkennung.
Für den Einbau in unterschiedliche Objektivhalter ist der Objektivtubus kundenspezifisch ausführbar. Entsprechend den jeweiligen Umgebungsbedingungen stehen dabei verschiedene Werkstoffe zur Auswahl. Für die Objektivmontage hat Suyin seine eigenen automatisierten Fertigungslinien entwickelt, die eine Zentrierung der Linsen auf 2 µm genau ermöglichen.
Das Weitwinkelobjektiv eignet sich speziell für die Bilderkennung in Produktionsanlagen, für die minimalinvasive Chirurgie, für Überwachungsaufgaben im Auto und für optische Touchpanels. Es kann aber auch in anderen Anwendungen mit geringem Platzangebot zum Einsatz kommen.
Suyin Optronics entwickelt und fertigt miniaturisierte Objektive für ein weites Anwendungsfeld, das von Mobiltelefonen und Überwachungssystemen in privaten und industriellen Applikationen über die Automobilelektronik bis hin zur Medizintechnik reicht. Bei der Produktion kommen Kunststoffe, Glas oder Hybridwerkstoffe zum Einsatz, wobei Suyin in der Lage ist, unterschiedliche Objektive für Bildsensoren mit Auflösungen von 0,3 Megapixel (mit einer Linse) bis 13 Megapixel (5 Kunststofflinsen oder 1 Glaslinse und 3 Kunststofflinsen) zu entwickeln. Der maximale Bildwinkel kann bis zu 190° (diagonal) betragen.