Der Automatisierungstechnik-Hersteller Beckhoff Automation wird auf der SPS/IPC/Drives die Version 3 seines Software-Pakets TwinCAT vorstellen.
Zusätzlich zur klassischen Programmierung gemäß der Norm IEC 61131-3 lassen sich in TwinCAT 3 auch deren objektorientierte Erweiterungen sowie die Programmiersprachen C und C++ nutzen. Verwirklicht ist ferner die Anbindung von Matlab/Simulink über den Realtime-Workshop. Der Vorteil für den Anwender besteht Beckhoff zufolge in der Integration der Programmierwelten von Standard-SPS und IT in einer gemeinsamen Automatisierungs-Suite.
Das Laufzeitsystem von TwinCAT 3 unterstützt Multicore-Prozessoren und 64-Bit-Betriebssysteme, was laut Beckhoff zur Steigerung der Performance beiträgt. Bestehende TwinCAT-2-Programme lassen sich in die TwinCAT-3-Welt konvertieren.
Auf der SPS/IPC/Drives stellt Beckhoff in Halle 7, Stand 406, aus.