Lichtstrahlen auf der Spur ist Lukas Stockner (18) aus Reischach bei Altötting und erhielt dafür den „Preis für eine außergewöhnliche Arbeit des Bundespräsidenten“. Er beschäftigte sich mit der Frage, wie sich ein Lichtstrahl in einer bestimmten Umgebung ausbreitet und wie er von Gegenständen reflektiert wird. Das sind zentrale Fragen, will man per Computer Grafiken erzeugen, die so realistisch wie richtige Fotos wirken. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Lichtstreuung, die etwa auftritt, wenn Sonnenlicht durch eine Karaffe voller Wein scheint. Um solche Effekte so naturgetreu wie möglich zu simulieren, hat Stocker in seiner Forschungsarbeit ein spezielles mathematisches Verfahren der Statistik angewendet. Das Ergebnis sind verblüffend realistische Bilder von gefüllten Gläsern und transparenten Edelsteinen.