Das Sicherheits-Schaltgerät RSS 16 von Schmersal hat die gleichen Abmessungen wie der bereits bekannte Sicherheitsschalter AZ 16. Die Identifikation des Targets erfolgt berührungslos über eine RSS-Technologie: Ein sicherheitstechnisch ertüchtigtes RFID-Signal übernimmt die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger. Der Anwender kann zwischen drei verschiedenen Codiervarianten auswählen. Das Target kann von drei Seiten angefahren werden - das erlaubt Flexibilität bei der Integration in die Umgebungskonstruktion. Der Sicherheitssensor ist als Magnetanschlag nutzbar, so dass der Konstrukteur auf einen separaten Anschlag mit Rastung verzichten kann. Der Anschlussraum schafft Flexibilität bei der Installation. Auch dabei wird Performance Level e gemäß EN 13849 erreicht und die serielle Diagnosefunktion stellt betriebsmäßige Informationen bereit, die für Diagnosezwecke genutzt werden können. Durch den Wegfall der mechanischen Betätigungselemente entfallen Störkonturen, die schlecht zu reinigen sind.