Beim Sicherheitssensor RSS 16 von Schmersal erfolgt die Identifikation des Targets berührungslos, der Sensor verfügt nicht über einen mechanischen Betätiger. Hierfür bildet die RFID-Technologie die Basis. Der Sicherheitssensor ermöglicht eine hohe Toleranz bei Türversatz, indem er bei Erreichen der Versatzgrenzen noch vor Abschalten der Maschine ein elektronisches Warnsignal weitergibt. Damit stellen die RFID-Sensoren Informationen zur Verfügung, die sich zur vorbeugenden Instandhaltung nutzen lassen. Ein weiteres Feature des Sensors ist die Möglichkeit, das Target von drei Seiten anzufahren, wodurch sich der Sensor in unterschiedlichste Montagesituationen einfügt. Zudem ist der Sicherheitssensor als Magnetanschlag nutzbar, der Konstrukteur kann auf einen separaten Anschlag mit Rastung verzichten. Aufgrund der ähnlichen Bauform und gleicher Abmessungen kann der Sicherheitssensor den elektromechanischen Sicherheitsschalter 'AZ 16' ersetzen, ohne dass die Umgebungskonstruktion zu ändern wäre.