Im Auge des Sturms

12. August 2019, 02:44 Min

Abgesehen von einzelnen Produktgruppen wie etwa High-Caps bei MLCCs, haben sich die Lieferzeiten bei passiven Bauelementen wieder normalisiert. Der Lagerabbau bei den Distributoren und ihren Kunden schreitet fort. In Europa werfen derweil etwa die 5G-Pläne von Ericsson und der für das Jahresende anstehende Produktionsstart von Elektroautos bei BMW, VW und Opel ihre Schatten voraus. Eine Hockey Stick-Entwicklung ist durchaus möglich. Ob es dazu kommt, wird sich wohl im dritten oder vierten Quartal dieses Jahres zeigen, wie uns Jean Quecke von Future Electronics Deutschland auf dem Anwenderforum Passive Bauelmente 2019 verriet.

Neueste Videos

Play Icon

800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?

15. September 2025

Play Icon

Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?

15. September 2025

Play Icon

Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation und Erwartungen für 2026?

15. September 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Alle Videos