Intelligente Überwachungssysteme

Zuverlässiger Überspannungsschutz für Industrieanlagen

24. April 2014, 13:43 Uhr | Karin Zühlke
Das Überspannungsschutzsystem Plugtrab PT-IQ schützt industrielle Anlagen zuverlässig und intelligent.
© Distrelec

Groß ist der Schaden, wenn industrielle Produktionsanlagen aufgrund von Überspannungen ausfallen oder sogar dauerhaften Schaden nehmen. »Unternehmen sollten deshalb wirksame Schutzmaßnahmen ergreifen, um so eine hohe Verfügbarkeit der Fertigung sicherzustellen«, empfiehlt Spencer Ryan, Technischer Consultant Elektromechanik von Distrelec.

Diesen Artikel anhören

»Die Ursachen für Überspannungen können sehr unterschiedlicher Natur sein. Neben kritischen Überspannungen durch Blitzeinschläge in Energie- oder Signalleitungen sind es im Anlagenumfeld vor allem kapazitive oder induktive Einkopplungen anderer elektrischer Systeme – zum Beispiel beim Abschalten von Motoren oder Generatoren –, elektrostatische Entladungen oder Schaltvorgänge im Mittel- oder Niederspannungsnetz, die zu Problemen führen können«, erörtert Ryan. Überspannungen sind eine allgegenwärtige Gefahr für den zuverlässigen Betrieb elektrischer Anlagen. Dies gilt in besonderem Maße für Signalschnittstellen: Durch die Vielzahl parallel verlegter Leitungen sowie ihre empfindlichen Eingangs- und Ausgangsschnittstellen sind MSR-Anlagen durch Überspannungen weitaus mehr gefährdet als beispielsweise Stromversorgungssysteme.

Auf dem Markt gibt es heute viele Lösungen, die die technischen Anforderungen an einen wirkungsvollen Überspannungsschutz erfüllen. Allein die Eingabe des Suchbegriffs »Überspannungsschutz« im Onlinekatalog von Distrelec ergibt bereits über 400 Treffer.

Aufgrund der zahlreichen Signalleitungen in der MSR-Technik und der entsprechend häufig zu installierenden Schutzgeräte sollten die Produkte nach den Worten von Ryan aber nicht nur alle technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch möglichst komfortabel, sicher und schnell installiert werden können. »Die Rückmeldungen unserer Kunden belegen, dass der mitunter hohe Zeitaufwand für die Installationen der Systeme von vielen Herstellern vernachlässigt wird«, gibt Ryan zu bedenken. Zudem muss sich der Anlagenbetreiber jederzeit auf eine ordnungsgemäße Funktion des Überspannungsschutzes verlassen können. Ob die Funktionalität eines Überspannungsschutzes zwar im Moment noch, aber schon bald vielleicht nicht mehr gegeben ist, sollte vor Ort und von der Leitwarte aus auf einen Blick erkennbar sein. Ein Beispiel für »intelligente« Überspannungsschutzgeräte aus dem Sortiment von Distrelec ist die neue Produktfamilie Plugtrab PT-IQ von Phoenix Contact.


  1. Zuverlässiger Überspannungsschutz für Industrieanlagen
  2. Intelligente Überwachungssysteme für die kontinuierliche Kontrolle
  3. Anwenderfreundliches Design mit minimalem Installationsaufwand
  4. Flexibel und einfach erweiterbar

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!