Der Diplomverwaltungswissenschaftler Stefan Kapferer wurde vom Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft einstimmig zum Vorsitzenden der Hauptgeschäftsführung berufen.
Kapferer wird ab 1. Mai 2016 Hildegard Müller ersetzen, die gebeten hatte, Sie ab Ende Januar vom Amt abzuberufen. Er ist gegenwärtig stellvertretender Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris. Zuvor war er von 2009 bis 2011 beamteter Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, wo er die politische und organisatorische Gesamtverantwortung trug. Im Juni 2011 wechselte Kapferer ins Bundeswirtschaftsministerium. Hier verantwortete er als Staatssekretär des damaligen Vizekanzlers unter anderem die Gesetzgebungskoordination mit dem Bundeskanzleramt. Zudem vertrat er das Ministerium auf europäischer Ebene u.a. im EU-Energieministerrat. Nach dem Regierungswechsel Ende 2013 blieb Kapferer Staatssekretär unter Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, bevor er im Oktober 2014 zur OECD nach Paris wechselte.
»Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Kapferer eine energiepolitisch außerordentlich erfahrene Persönlichkeit gewinnen konnten. Herr Kapferer genießt hohe Anerkennung in Politik und Wirtschaft. Seine Führungsqualitäten, seine exzellenten Fachkenntnisse sowie seine Fähigkeit zum Ausgleich zwischen verschiedenen Interessengruppen sind allgemein anerkannt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Stefan Kapferer«, sagte BDEW-Präsident Johannes Kempmann heute in Berlin.