Traditionell kommt es vor allem morgens in Hochspannungsnetzen zu Spannungseinbrüchen. Ingenieure des Bayernwerks konnten die Ursache identifizieren und sie mit einer einfachen Vorrichtung weitgehend abstellen.
Auf der E-world in Essen zeigt Unit4 Prevero, Anbieter von Corporate Performance (CPM)-…
Landis+Gyr zeigt auf der E-world unter dem Motto »Shaping the future of energy together«…
Durch Fremdvergabe ihrer Energie und/ oder Wärmebeschaffung, dem sogenannten Contracting,…
Mit der Festlegung der Kostensenkungsvorgabe für Verteilnetzbetreiber (genannt Xgen)…
Die in der Experimentierrunde von Juli bis November erzielten Plasma-Dichten und…
Die Unter- und Überproduktion von Strom steigt mit dem Anteil variabel anfallender…
Im südenglischen Bezirk West Sussex wurden Solarkraftwerke und ein 4,4 MW…
Ohne Fördermittel kommt das erste kommunale Batteriespeicherprojekt mit 4 Megawatt (MW) …
Wer in Deutschland im Winter Gemüse anbauen will, muss zusätzlich Heizen und Beleuchten,…