Smart Utilities

© Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Zusammenfassung

Ausbau der Stromnetze kommt voran - aber nur langsam

Damit die Energiewende mit dem Ausbau des Öko-Stroms gelingt, will die Bundesregierung Tausende Kilometer neue Stromleitungen bauen lassen. Doch dabei hakt es. Vor einem Jahr hat Wirtschaftsminister Altmaier den Netzausbau zur «Chefsache» gemacht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© regio IT / Sabine Kornetka

KIK-S und regio iT

LoRaWAN im Smart City-Einsatz

Intelligente urbane Infrastrukturen permanent überwachen und steuern: Das soll mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Siemens Vibeco

Virtual Building Ecosystems agieren als virtuelle Kraftwerke

»Vibeco« (Virtual Buildings Ecosystem) nennt sich der von Siemens Finnland gegründete neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke München (SWM)/ Felix Steck

TÜV Süd erklärt neue Anforderungen

Am Netz bleiben

Ende 2018 traten neue technische Anwendungsregeln für alle an Nieder-, Mittel-, Hoch- oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Conergy

Entwurf einer VDE-Anwendungsregel

Bestehende Übertragungsnetze besser auslasten

Für die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien müssend die Übertragungsnetze…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TWS

Ladeinfrastruktur

Ravensburg installiert Ladesäulen-Laternen-Kombis

TWS-Geschäftsführer Dr. Andreas Thiel-Böhm, Baden-Württembergs Sozialminister Manfred…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tesvolt

Studie: Drastische Kostensenkungen

Strombereitstellung mit Lithium-Ionen-Batterien konkurrenzfähig

Das Marktforschungsunternehmen BloombergNEF(BNEF) hat ermittelt, dass die Kosten in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Audi

Ökonomen schlagen Gesetzesänderungen vor

Power-to-Gas wettbewerbsfähig machen

Am Markt ist Strom aus Power-to-Gas-Anlagen derzeit nicht wettbewerbsfähig, was sich durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oracle

dena-Studie

Blockchain im Visier der Energiewirtschaft

28 Prozent von 300 befragten Energieunternehmen aus der DACH-Region testen z.Zt. aktiv den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Initiative Elektro +

Gewitter am Energiemarkt

Stromanbietern droht Insolvenz

Die Managementberatung Horvath & Partners rechnet dieses Jahr mit einer zweistelligen Zahl…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo