Der Einsatz von RONTs – kurz mit Bildern erklärt

6. Juli 2016, 8 Bilder
© MR

Industrieprozesse in volatilen Netzen stabilisieren: Industrielle Prozesse sind extrem abhängig von einer stabilen Spannung, die nicht immer gegeben ist. In Netzen mit knapp bemessener Generatorleistung, langen Übertragungsstrecken oder volatilen Verbrauchern und Erzeugern kann die versorgende Mittelspannung starken Spannungsschwankungen unterworfen sein. Entsprechend können Fertigungsabläufe abbrechen, Motoren nicht anspringen oder Steuerungssysteme abstürzen. Insbesondere bei sensiblen industriellen Prozessen können erhebliche Schäden entstehen. Neben direkten Einflüssen auf die Prozesse können häufige Spannungswechsel die Lebensdauer von Betriebsmitteln negativ beeinträchtigen.

Ein regelbarer Verteiltransformator mit ECOTAP VPD im industriellen Verteilungsnetz stellt sicher, dass Verbraucher unabhängig von der Volatilität der Mittelspannung mit stabiler Spannung versorgt werden. Durch den großen Regelbereich können auch umfangreiche Schwankungen der Mittelspannung über viele Jahre zuverlässig und wartungsfrei ausgeregelt werden. Die kompakten Abmessungen helfen, die Kosten gering zu halten, weil der geregelte Verteiltransformator am Aufstellort des bislang ungeregelten Transformators installiert werden kann.

 Zudem können durch eine optimierte Spannung die Energiekosten deutlich reduziert werden. Für konventionelle Lasten wird der Energieverbrauch unter anderem von der Spannung beeinflusst, mit der die Geräte versorgt werden. Werden Geräte mit einer höheren Spannung als notwendig gespeist, verbraucht das Gerät mehr Energie als erforderlich. Der Einsatz eines regelbaren Verteiltransformators mit ECOTAP VPD im industriellen Verteilungsnetz erlaubt es, Geräte mit einer aktiv optimierten Spannung zu versorgen. Das reduziert den Energieverbrauch, ohne die Funktion der Geräte einzuschränken. Den Abgleich aus aktueller und verbrauchsoptimaler Spannung übernimmt die Steuerung des regelbaren Verteiltransformators. Bevor die Spannung soweit absinkt, dass der Betrieb der Geräte gefährdet wird, greift der regelbare Verteiltransformator ein und bringt die Spannung wieder auf das verbrauchsoptimale Niveau der Geräte. Dabei ist eine Reduktion der Energiekosten um bis zu fünfzehn Prozent möglich.