Worte des Jahres 2010

21. Dezember 2010, 12:32 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Zukunft der Dünnschichttechnik

Arno Zindel, Oerlikon Solar: »Wir sind mit unseren 10 Prozent nahe an First Solar - die etwas über 11 Prozent erreichen -  herangerückt. Wir gehen davon aus, dass wir beim Wirkungsgrad weiterhin etwa 1 Prozentpunkt pro Jahr hinzugewinnen können.«
Arno Zindel, Oerlikon Solar
© Oerlikon

»Das Marktvertrauen ist dadurch nicht gestiegen. Meines Erachtens kann der Markt aber sehr genau unterscheiden, was technologiebedingt und was herstellerbedingt ist.«

Arno Zindel, Head of Product Development und Mitglied d. Geschäftsleitung von Oerlikon Solar, auf die Nachricht, dass Applied Materials aus der Sun-Fab-Linie aussteigt.

Newsletter vom 26. 10. 2010

Lesen Sie den dazugehörigen Artikel

 

 

 Winfried Hoffmann, Applied Materials: »Mit der Tandem-Junction-Technik erreichen wir mit amorphem Silizium Wirkungsgrade von 10 bis 11 Prozent.«
Winfried Hoffmann, Applied Materials
© Applied Materials

»Die Single-Junction-Technik mit einem Wirkungsgrad von höchstens 7 Prozent ist für größere Solarkraftwerke und für Dachanlagen nicht wettbewerbsfähig. Deshalb haben wir die Tandem-Junction-Technik entwickelt und wir haben schon gezeigt, dass Wirkungsgrade von 10 bis 11 Prozent realistisch sind.«

Winfried Hoffmann, Chief Technology Officer der Solar Business Group von Applied Materials, erklärt, dass Applied Materials zwar aus der schlüsselfertigen SunFab-Linie aussteigt, aber die Dünnschichttechnik auf Basis von Silizium weiter entwickeln wird.

Newsletter vom 3.8.2010

Lesen Sie den dazugehörigen Artikel

 

 

Würth Solar und Manz Automation schließen Kooperationsvertrag (v.l.: Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender Manz Automation AG, Bernd Sprecher, Geschäftsführer Würth Solar)
Würth Solar und Manz Automation schließen Kooperationsvertrag (v.l.n.r.: Bernd Sprecher, Würth Solar und Dieter Manz, Manz Automation)

»Wir wollen der CIGS-Technik zum endgültigen Durchbruch verhelfen.«

Bernd Sprecher, Geschäftsführer Würth Solar, und Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender Manz Automation, zur Unterzeichnung ihres Kooperationsvertrags.

Newsletter vom 3.8.2010

Lesen Sie den dazugehörigen Artikel


  1. Worte des Jahres 2010
  2. Die Zukunft der Dünnschichttechnik
  3. Green IT
  4. Elektromobilität
  5. Ausbau der Energienetze
  6. Intelligente Zähler

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!