Monitoring und Wartung von Windenergieanlagen

WEA-Instandhaltung flugs delegieren

17. Dezember 2012, 10:28 Uhr | Andreas Knoll
Eis und Schnee können trotz frischem Wind Sensoren an WEA bedecken und damit die Anlagen zum Stillstand bringen.
© Availon

Für die Zustandsüberwachung, Instandhaltung und Wartung von WEA haben herstellerunabhängige Anbieter mittlerweile ein breitgefächertes Angebot parat - von Planungs-Software auf SAP-Basis bis zum kompletten und modularen Dienstleistungs-Angebot einschließlich technischer Optimierungs-Lösungen.

Diesen Artikel anhören
»+Maintenance Solution« von GiS
Der Aufbau der WEA-Instandhaltungslösung »+Maintenance Solution« von GiS für »SAP Business ByDesign«
© GiS - Gesellschaft für integrierte Systemplanung

Windenergieanlagen (WEA) sind aufwändige und komplexe Systeme, vor allem, wenn sie Teil eines Windparks sind. Ihre Verfügbarkeit ist zwar heutzutage hoch, kann aber trotz aller Ausgereiftheit nicht hundertprozentig sein, zumal sie vielen verschiedenen und stark wechselnden Belastungen ausgesetzt sind. Eine regelmäßige Überprüfung ihres Zustands ist daher unentbehrlich, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Hierzu bedarf es einerseits integrierter Condition-Monitoring-Systeme und andererseits einer regelmäßigen Wartung und Instandhaltung.

WEA- und Windpark-Betreiber können den laufenden Service entweder selbst vornehmen, vom Hersteller durchführen lassen oder einen herstellerunabhängigen Dienstleister damit beauftragen. Auf dem Markt für herstellerunabhängigen Service tummeln sich zahlreiche Anbieter mit teilweise sehr unterschiedlichen Geschäftsmodellen. Die GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung beispielsweise widmet sich dem IT-gestützten Instandhaltungs-Management: Sie bietet eine Instandhaltungslösung für Windparks und andere Anlagen auf Basis von SAPs On-Demand-ERP-System »Business ByDesign« an. Hierfür hat das in Weinheim ansässige Unternehmen SAPs Cloud-gestützte SaaS-Lösung (Software as a Service) um ein Planungswerkzeug zur Instandhaltung der Anlagen erweitert.

GiS: Instandhaltungslösung für »Business ByDesign« von SAP

Das Add-on heißt »+Maintenance Solution« und bietet dem Anwender Instandhaltungs-Funktionen, die direkt in »Business ByDesign« integriert sind. Zu diesen Funktionen gehören:

  • Flexibles Einrichten, strukturiertes Erfassen und typisiertes Verwalten der Anlagenstruktur;
  • Störungen an der Anlage beschreiben, Instandsetzung der Anlage mittels Instandhaltungsaufträgen auslösen;
  • Exaktes Berichtswesen bezogen auf die betroffene Anlagenkomponente;
  • Historie der Anlagenkomponenten;
  • Unterstützung der Planung durch Integration in das »ByDesign«-Projekt-Management;
  • Abbildung periodischer Instandhaltungsstrategien und zeitgesteuertes Einstellen der Instandhaltungsaufträge;
  • Auswertung der Daten über das integrierte »ByDesign«-Analytics.


Abgewickelt werden die Instandhaltungsmaßnahmen über das Projekt-Management des »Business-ByDesign«-Standards. Konkret überführt der Anwender bei Bedarf die Instandhaltungsaufträge der »+Maintenance Solution« in Projektaufgaben des Projekt-Managements. Dadurch erschließen sich dem Anwender viele Möglichkeiten, die Projektaufgaben zu bearbeiten, etwa Planung, Ressourcensuche, Beschaffung von Fremdleistungen, Zeitrückmeldungen und Fakturierungen.

Die »+Maintenance Solution« ist ab »Business ByDesign« FP 3.0 einsetzbar. Weitere technische Anforderungen zur Nutzung der Software bestehen nicht. Die Anlagendaten lassen sich mittels eines Excel-Uploads über den Standard-Weg von »Business ByDesign« in die Lösung migrieren. GiS stellt die Upload-Tabellen als Bestandteil der »+Maintenance Solution« bereit. Die »+Maintenance Solution« ist darauf ausgelegt, dass Unternehmen, die zunächst nur eine grobe Anlagenstruktur datenmäßig erfasst haben oder erfassen möchten, auch mit dieser Grobstruktur produktiv starten können. Eine sukzessive Verfeinerung der Anlagenbeschreibung ist möglich.


  1. WEA-Instandhaltung flugs delegieren
  2. Availon: WEA-Service nach dem Baukastenprinzip

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!