Smart Energy

© econ solutions GmbH

econ Messsystem

Gesetzeskonforme Stromweiterleitung an Dritte

Ab 01. Januar 2021 müssen Unternehmen, die auf ihrem Betriebsgelände Strom an Dritte weiterleiten, ein geeignetes, zeitsynchrones und von einem Wirtschaftsprüfer testiertes Messkonzept vorweisen. Diese Auflage erfüllen Unternehmen mit der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Frank Becht / TU München

Bewährung in der Loisach

Schachtkraftwerk produziert erste Gigawattstunde Strom

Das weltweit erste Schachtkraftwerk hat seine erste Gigawattstunde Strom produziert. Dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EXYTRON GmbH

Emissionsfreies „Bioenergiedorf Lübesse“

PtX-Dorf auf der Zielgerade

Die Planungsarbeiten im jetzt mit ministeriellem Besuch bedachten „Bioenergiedorf Lübesse“…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elenia

Forschungsprojekt

Netzstabilisierende Systemdienstleistungen ohne Großkraftwerke?

Ohne „Systemdienstleistungen“ von Großkraftwerken wäre das Stromnetz der Volatilität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© W2E Wind to Energy GmbH

RWTH Aachen und W2E Wind to Energy GmbH

Mathematisches Modell macht Windkraft effizienter

Ein neues prädiktives Verfahren für den Betrieb von Windkraftanlagen, die sogenannte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IMWS

Wasserstoff markttauglich machen

„Grüner“ Wasserstoff für eine nachhaltige Chemieindustrie

Die Elektrolysetest- und -versuchsplattform ELP in Leuna wird mit PV- und Windstrom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock

Ruhr-Universität Bochum

KI hilft Windparks optimal zu betreiben

Windenergie spielt eine Hauptrolle in der Energiewende, aber bei der Nutzung der Windkraft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Benjamin Predeschly - TUM

Testflug gelungen

Hochleistungssolarzellen für den Weltraum

Das Gewicht aktueller Solarzellen setzt dem Energiebedarf von Satelliten Grenzen. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG

Praxisnutzen des CLS-Handling

Ostwestfalen übt die Smart-Grid-Steuerung per Smart Meter

Die Home-Area-Network-(HAN-)Schnittstelle der Smart Meter Gateways für steuerbare Systeme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vivanis AG

Zusammenschluss

Neue IoT-Unternehmensgruppe hilft Versorgern

Die Unternehmen VIVAVIS GmbH, IDS GmbH, GÖRLITZ AG und Erwin Peters Systemtechnik GmbH…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo