Mit Hilfe des mtu-Energypacks untersucht Avacon, wie sich ein Ausgleich von fluktuierendem Ökostrom und dem Verbrauch erzielen lässt.
Eine Studie der Internationalen Energieagentur gibt Aufschluss über den Energieertrag von…
Die Veranstalter haben sich dazu entschieden, Europas größte energiewirtschaftliche…
Im Quartier „Hansapark Nürnberg“, das sich einmal weitgehend selbst mit Energie versorgen…
Auch Schüler der 10. Jahrgangsstufe sind häufig nicht in der Lage, einfachste Fragen zu…
Wärmepumpenhersteller M-TEC konnte 2020 seinen Umsatz um 30 % steigern. Dabei half das…
Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green Deal…
Die Netzbetreiber 50Hertz und TenneT erproben die Blockchain-Plattform Equigy für den…
Nach Abschluss der Bauarbeiten geht in Schweinfurt 2020 die mit einer Dachfläche von über…
Die Stadtwerke Ostmünsterland überwachen Verteilnetze mithilfe von „GridEye“ in Echtzeit.…