Smart Energy

© ZARM

Bremer Raumfahrt 4.0 in Kiruna

Rakete mit „Bio“-Treibstoff hebt ab

Im vierten Versuch gelang dem Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen in Kiruna, Schweden, doch noch der Start der ZepHyR-Rakete. Als Treibstoff verwendet sie Paraffin und flüssigen Sauerstoff.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hagen Lang

VDE-Studie

Energiewende gelingt nur mit aktiven Verteilnetzen

Die Energiewende macht die Ertüchtigung der Verteilnetze obligat. Die Energietechnische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© wind-turbine.com

Interview / wind-turbine.com

Online-Marktplatz für gebrauchte Windkraftanlagen

Windkraftanlagen werden oft durch effizientere Modelle ersetzt, obwohl sie technisch noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens/Herchenbach

Siemens / Herchenbach

Mobile Halle für die Vor-Ort-Reparatur von Windkraftanlagen

Beschädigte Komponenten von Windkraftanlagen werden oft über lange Strecken zu Werkstätten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Aktiengesellschaft

Produktion

HGÜ-Transformatoren für die Energiewende

Wie werden HGÜ-Transformatoren produziert?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Aktiengesellschaft

Siemens

Stromrichter für die HGÜ-Technik

Siemens stellt in Nürnberg Stromrichter für die HGÜ-Technik her. Wir werfen einen Blick…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SIEMENS AG

Eine neue Klasse von Transformatoren

Mobile Plug&Play-Trafos für Vesorgungssicherheit

Durch den schnell wachsenden Anteil der erneuerbaren Energien wird die Netzstruktur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Aktiengesellschaft

Zuverlässig, effizient, langlebig

Leistungstransformatoren für die Energiewende

Energie zu transportieren und Potentiale zu trennen, dies waren bisher die wesentlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© (WT-en) Nic, public domain

Ein Blick in die HGÜ-Geschichte

Neutronen bringen den Durchbruch für HGÜ

Mit Hilfe eines besonderen Verfahrens gelang es den Ingenieuren von Siemens Anfang der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Pressebild

»HVDC Classic« und »HVDC Plus«

Thyristoren und IGBTs für HGÜs

Heute bietet Siemens sowohl auf Thyristoren basierte Converter – »HVDC Classic« genannt –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo