Smart Energy

© SWK Stadtwerke Krefeld AG

IFAT/ GreenTec Awards Rubrik »Energie«

Umwelt- und Wirtschaftspreis für Smarte Netzzustandsüberwachung

Die Stadtwerke Krefeld (SWK), Lovion, Janitza electronics, die devolo AG sowie die Hochschule Düsseldorf und die Uni Duisburg Essen haben für das Projekt »Erfassung der niederspannungsseitigen Netzzustandsgrößen in Echtzeiten« (»Energie«) in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kellendonk Elektronik GmbH

Peter Kellendonk im Interview

Gute Perspektiven für die KEO GmbH, das IoT und den EEBus

Peter Kellendonk Geschäftsführer der KEO GmbH erklärt, warum die Übernahme der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kellendonk

Auch für Nichtmitglieder

Der EEBus-Standard ist offengelegt

Die Version 1.0 des EEBus Datenmodells SPINE (Smart Premises Interoperable Neutral-Message…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

VDE|FNN

Mindestanforderungen an Unternehmen in der Kabellegung

Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat erstmals Mindestanforderungen an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH

Teamtechnik

Hochleistungsstringer TT2100 erreicht 65 MWp p.a.

Teamtechnik stellt auf der Leitmesse für Photovoltaik SNEC in Shanghai eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IPP, 1989

Fusionsreaktoren

Fortschritte auch beim Tokamak

Der Fusionsreaktor ITER vom Typ Tokamak im französischen Cadarache arbeitet nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marc Richter/Universität Magdeburg

SECVER Forschungsergebnisse

Zappelstrom im Netz in Echtzeit überwachen und managen

Die fluktuierende Einspeisung von Regenerativstrom bringt die Stromübertragungsnetze an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Akzeptanz alternativer Stromerzeugung

»800 Meter neben dem Windrad ist ok«

Im Rahmen des Forschungsprojekts »EnergyEFFAIR« wurde untersucht, wo Anlagen zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GE

Studie

EU: Kohleverstromung konstant, Erneuerbare wachsen

Das Öko-Institut in Freiburg hat im Auftrag der Lobby-Vereinigung Agora Energiewende den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ISFH

Schaltung

Selbstdiagnosefähige Photovoltaikmodule

Zwei französische Forschungseinrichtungen haben eine elektronische Schaltung entwickelt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo