Sich als Distributor im derzeit weniger sonnigen Solarumfeld zu etablieren, dürfte dennoch nicht ganz einfach werden. Dass Rusol sich erfolgreich positionieren kann, davon ist Thomas Rudel überzeugt, nicht zuletzt deshalb, weil das Unternehmen eine starke Mutter im Rücken hat - ein Vorteil, den viele Investoren-gesteuerte PV-Unternehmen nicht für sich in Anspruch nehmen können. »Dank der starken Unternehmensgruppe und fast 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Distribution von elektronischen Bauelementen pflegen wir sehr enge Kontakte zu den Herstellern«, erläutert Rudel. »Damit haben wir eine fundamentale Vertrauensbasis geschaffen und sind daher auch als junges Unternehmen in der glücklichen Lage, dass die Hersteller aufgrund unserer Distributionserfahrung gerne mit uns zusammenarbeiten.«
Aber auch die strukturellen Veränderungen am PV-Markt werden Rusol nach Ansicht des Geschäftsführers in die Hände spielen: »Es kristallisiert sich ähnlich wie im Elektroniksegment eine Aufteilung zwischen Direktgeschäft und Distribution heraus. Die PV-Branche sucht derzeit nach zukunftsträchtigen Strukturen und beginnt damit, eine Distributionslandschaft aufzubauen.« Diese Struktur wird der im Elektronikumfeld also nicht unähnlich sein - ein klarer Vorteil für Rusol, »weil wir zumindest strukturell unser langjähriges ’Erfolgsmodell Rutronik’ übertragen können«, ist Rudel überzeugt. Denn vom Ansatz her sind sich die beiden Distributionsmodelle nicht unähnlich.
»Zudem beginnen auch die PV-Kunden mehr und mehr zu hinterfragen, wo ihre Produkte herkommen und wo im Garantiefall der Gerichtsstand ist«, gibt Rudel zu bedenken - ebenfalls ein Umstand, der für einen deutschen PV-Distributor spricht. »Billig einkaufen kann man an jeder Ecke. Aber sind dann die Garantieeinsprüche gewährleistet?«
Trotz der Trümpfe im Ärmel: Der Ausblick, wie sich das Geschäft in den kommenden Monaten entwickelt, bleibt laut Rudel schwierig. Denn vieles hängt nach wie vor von den politischen Rahmenbedingungen ab. Ein langer Atem und ein gesunder finanzieller Hintergrund sind für ein PV-Unternehmen also unumgänglich. »Aber eines steht fest: Wir kommen an den erneuerbaren Energien nicht vorbei. Insofern ist der durchschlagende Erfolg nur eine Frage der Zeit«, resümiert Rudel.