Mikromorphe Dünnschichttechnik

Oerlikon Solar verkauft erste 120-MW-ThinFab

10. Juni 2011, 14:03 Uhr | Karin Zühlke

Oerlikon Solar hat den ersten Auftrag für eine komplette 120-MW-ThinFab zur Fertigung von Mikromorph-Dünnschichtsilizium-Modulen erhalten. Auftraggeber ist ein Neukunde aus Asien, der bereits im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist und nun in größerem Umfang in die Dünnschichtsilizium-Technik einsteigen will.

Diesen Artikel anhören

„Unser Kunde wählte die Oerlikon ThinFab™-Technologie wegen der kostengünstigen Module, der speziell unter realen Betriebsbedingungen wettbewerbsfähigen Energieeffizienz und auch, weil wir eine umweltfreundliche, cadmiumfreie Lösung anbieten. Dieser erste 120-MW-ThinFab-Auftrag unterstreicht das Potenzial unseres Solar-Geschäfts“, sagt Helmut Frankenberger, CEO von Oerlikon Solar.  „Unsere neue Produktionslinie hat eine sehr positive Resonanz im Markt hervorgerufen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Auftrag das Interesse an unserer Dünnschichtsilizium-Lösung noch erhöhen wird“.

Seit der Markteinführung der ThinFab konnte Oerlikon Solar einige Upgrade-Aufträge bei vorhandenen Kunden gewinnen. Dieser neue Auftrag ist der erste für eine komplette 120 MW Produktionslinie. Die Auslieferung dieser ThinFab™ mit einer jährlichen Produktions-kapazität von ca. 850’000 Solarmodulen soll Anfang 2012 beginnen. Die Produktionslinie wird in Asien installiert.

„Dieser Erfolg ist ein weiterer wichtiger Schritt für Oerlikon Solar. Hervorzuheben ist, dass dieser Auftrag aus Asien kommt. Asien ist die am schnellsten wachsende, sehr wettbewerbs-fähige und äusserst wichtige Region für die Solarindustrie. Auf diesem Erfolg werden wir aufbauen“, sagt Michael Buscher, CEO Oerlikon.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!