Dreiphasiger 8-kW-Inverter, neue Smartphone-App und Energiemanager für Eigenstromverbrauch

Fronius: Lichtbogen-Detektor im Wechselrichter

13. Juni 2011, 11:24 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Dreiphasiger 8-kW-Wechselrichter

Wechselrichter von Typ IG Plus 100 V-3 von Fronius
Der neue dreiphasige Wechselrichter von Typ IG Plus 100 V-3 von Fronius ist für eine Ausgangsleistung von 8 kW ausgelegt
© Fronius

Außerdem hat Fronius mit dem IG Plus 100 V-3 einen dreiphasigen Wechselrichter mit einer Ausgangsleistung von 8 kW entwickelt. Zu seinen Eigenschaften zählen  Blindleistungsbereitstellung, dreiphasige Einspeisung und dynamische Netzstützung. Das sorgt für die problemlose Einbindung in das elektrische Netz, auch in Regionen mit einer hohen Anzahl von PV-Anlagen. Phasenschieflasten entstehen erst gar nicht. Zu den Bestandteilen der neuen Typen zählen das Fronius MIX-Konzept, die HF-Trafoumschaltung, der Fronius Module Manager, das Platinentausch-Konzept, ein servicefreundliches Montagesystem und das Lüftungssystem, wie sie as der IG-Plus-Familie bekannt sind.  Die neuen Wechselrichter kommen im Juli 2011 in Europa (ausgenommen Italien) auf den Markt.



  1. Fronius: Lichtbogen-Detektor im Wechselrichter
  2. Dreiphasiger 8-kW-Wechselrichter
  3. Smartpone-App zur Überwachung
  4. Energiemanagement für Eigenstromverbrauch

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!