Morgan Advanced Materials

Ultraschall-Durchflusssensoren

30. September 2013, 10:01 Uhr | Heinz Arnold
Gasdurchflusssensoren von Morgan Advanced Materials
© Morgan Advanced Materials

Die neusten Ultraschall-Durchflusssensoren für den Einsatz im Smart Metering in Haushalten demonstriert Morgan Advanced Materials auf der European Utility Week (Stand 4.H19). Die Durchflusssensoren messen auf Ultraschallbasis den Verbrauch von Betriebsmedien wie Wasser und Gas für die Heizung sowie Trinkwasser.

Diesen Artikel anhören

Mit den piezoelektrischen Materialien von Morgan Advanced Materials aufgebaut, können die Flüssigkeits-Durchflusssensoren kontinuierlich bei 16 bar Betriebsdruck und in Hochtemperaturumgebungen mit bis zu 120 °C arbeiten.

Außerdem zeigt Morgan eine Reihe von Ultraschallsensoren, die speziell zur Messung des Gasdurchflusses entwickelt wurden. Die Technik nutzt zwei oder drei Signalgeber für das Smart-Metering von natürlichem Gas oder die luftgekoppelte Pegelmessung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Die Signalgeber können im Temperaturbereich zwischen – 20 °C und 70 °C in Luft und von – 10 °C bis 40 °C in natürlichem Gas arbeiten.

Zusätzlich produziert das Unternehmen kundenspezifische Messwertgeber für einen weiten Einsatzbereich. Die Architektur, Herstellprozesse und Materialien der Sensoren lassen sich an die jeweiligen Einsatzbedingungen anpassen.

Außerdem zeigt Morgan seine Palette an Hochvolt-Kondensatoren, die besonders für die Kopplung in der Powerline-Kommunikation geeignet sind, weil sie es ermöglichen, Daten sicher in die bestehenden Stromnetze einzukoppeln.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Metering