Spartenübergreifendes Smart Metering

Trotz EnWG-Novelle und Schutzprofil: OMS hat weiterhin Gültigkeit

23. Juni 2011, 12:32 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die OMS Group und Open Metering Specification

Die OMS-Group ist eine Interessengemeinschaft von Herstellern im Bereich abrechungsrelevanter Messungen und wird getragen von den Verbänden FIGAWA, KNX und ZVEI. Mit der Open Metering System Specification hat sie einen offenen, herstellerübergreifenden Standard entwickelt, um die Kommunikation von Zählern für Strom, Gas, Wärme und Wasser sowohl mit Anzeigeeinheiten und Gebäudeautomationssystem im Gebäude wie auch mit den Messdienstleistern und Verbrauchsabrechnern außer Haus zu spezifizieren. OMS ist mit dem verbreiteten KNX Standard (ISO/IEC 14543-3 = EN 50090) kompatibel, so dass neben der Verbrauchserfassung auch das Gebäudeautomationssystem z. B. für Energiemanagement direkt angebunden werden kann. Damit können auch Voraussetzungen für zukünftige Dienstleistungen wie z.B. Tarif- oder Lastmanagement mit OMS kostengünstig geschaffen werden.


  1. Trotz EnWG-Novelle und Schutzprofil: OMS hat weiterhin Gültigkeit
  2. Die OMS Group und Open Metering Specification

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Metering