Schneller Einstieg ins Smart Home

Smart-Home-Gateway mit Z-Wave-Kommunikation

24. September 2015, 13:30 Uhr | Heinz Arnold
Über die Steuerung von Z-Wave-Komponenten hinaus ist der Popp Hub in der Lage, IP-Kameras sowie IP-basierte Geräte und Services über Plugins zu verwalten
© Popp

Die Z-Wave Europe startet den Verkauf eines Smart-Home-Gateways der Firma Popp & Co. Mit dem »Popp Hub« auf Basis der Paspberry-Plattform bringt das Elektrounternehmen eine eigene Steuerzentrale für die Heimautomation auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Der Popp Hub ist mit dem Z-Wave Funksystem ausgestattet, über das er alle intelligenten Geräte im vernetzten Zuhause verbinden, überwachen und kontrollieren kann. Der Nutzer hat dabei die freie Auswahl, ob er die Geräte über Wandschalter, Fernbedienungen oder Mobilgeräte mittels kostenfreier iOS und Android App Zuhause oder von unterwegs aus steuern möchte.

Der Hub basiert auf dem Raspberry Pi und stellt eine stabile und flexible Steuerung für Smart-Home-Netzwerke dar. Dank integrierter Gerätedatenbank mit Schritt für Schritt Anleitung lassen sich neue Geräte schnell und einfach verbinden.

Über die Steuerung von Z-Wave-Komponenten hinaus ist der Popp Hub in der Lage, IP-Kameras sowie IP-basierte Geräte und Services über Plugins zu verwalten. Auf der Weboberfläche des Hub lassen sich außerdem unterschiedliche Szenen und Automatisierungen definieren.

Der Popp Hub basiert auf der Z-Way-Middleware, der ersten Z-Wave Plus zertifizierten Z-Wave Steuerung. Er kann also vom ersten Tag an alle Apps und Features der großen Z-Way-Developer & User-Community anwenden, einschließlich des Do-it-Yourself-Produktes Razberry Pi.

Das Unternehmen Popp gehörte bereits 2008 zu den Pionieren im europäischen Smart Home Markt und präsentierte in den vergangenen Monaten zahlreiche neue Komponenten für das intelligente
Zuhause. Dazu gehören Geräte wie ein energieautarker Wind- und Wettersensor sowie ein selbst-vernetzender Rauchmelder. Die Z-Wave Europe GmbH ist exklusiver Roll-Out-Partner von Popp & Co.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!