Planungstool

RED CAD-Software beinhaltet ab sofort digitalSTROM-Komponenten

18. Juni 2015, 16:16 Uhr | Hagen Lang
© digitalSTROM AG

Die RED CAD-Planungssoftware berücksichtigt jetzt intelligente Vernetzungstechnologien von DigitalSTROM. Elektroinstallateure können Kunden nun die zeichnerische Dokumentation und professionelle Planung von digitalSTROM-Installationen anbieten.

Diesen Artikel anhören

Die Planungssoftware von RED CAD erlaubt die Erstellung von Installations- und Stromlaufplänen. Diverse Symbolbibliotheken, die Layersteuerung und der Architekturassistent für die Erstellung eigener Grundrisse runden das Paket ab. Für die Planung von Smart Homes sind die RED CAD-Systembibliotheken jetzt um digitalSTROM-Installationssymbole erweitert worden. Der Planungsprozess wird dadurch weiter vereinfacht. Zudem kann das Elektrohandwerk seinen Kunden eine professionelle Dokumentation von digitalSTROM-Installationen anbieten.

Das Smart Home-System von digitalSTROM basiert auf der Idee, eine Infrastruktur für das Haus zu schaffen, in die sich herkömmliche Haushaltsgeräte und Installationstechnik einbinden lassen. Ohne große Umbau- oder Renovierungsmaßnahmen vernetzt das deutsch-schweizerische Unternehmen elektrische Geräte über die bestehenden Stromleitungen. Das Herzstück der Technologie ist eine intelligente Lüsterklemme. Diese wird designneutral u.a. in Leuchten, Rollläden, Wetterstationen sowie hinter Tastern verbaut und stattet diese mit einer eigenen Intelligenz und Kommunikationsfähigkeit aus. Damit eignet sich das beliebig erweiterbare System nicht nur für Neubauten, sondern insbesondere zur Nachrüstung in bestehenden Gebäuden. Das Ergebnis sind vielfältige Anwendungsszenarien für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden.

In der RED CAD-Planungssoftware wird nun der digitalSTROM-Installationsstandard unterstützt. Alle digitalSTROM-Komponenten sind jeweils mit einem Symbol, der Artikelnummer, dem Bruttopreis und der Artikelbezeichnung hinterlegt. Nach Planungsabschluss übermittelt die Planungssoftware dem Elektroinstallateur die komplette Stückliste samt der Materialkosten. Wird ein Projekt nachträglich mit digitalSTROM-Komponenten ausgerüstet und besteht bereits ein Elektroinstallationsplan, so kann dieser via Planimport als DWG, DXF oder PDF Datei eingelesen und mit den passenden Bauteilen von digitalSTROM auf einfache Art und Weise ergänzt werden.

Elektriker und Elektroplaner können die funktionserweiterte Software in Deutschland bereits ab 30 € pro Monat nutzen und erhalten damit Zugriff auf sämtliche Symbolbibliotheken, Updates und Programmfeatures. Für Bestandskunden von RED CAD steht die Programmerweiterung als kostenloses Update zur Verfügung.

Erst kürzlich wurde die Lösung bei der Leserwahl des Elektrofachmagazins elektrobörse smarthouse auf den 1. Platz in der Kategorie Elektroinstallation gewählt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu digitalSTROM AG

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home