Für batteriebetriebene und solar gespeiste Systeme

Recom: Buck/Boost-Treiber versorgt Power-LEDs

2. November 2012, 14:14 Uhr | Claudia Dunker
Die neuen Buck/boost-Wandler der RBD-12-Serie von Recom mit Abmessungen von 32.6 x 16.6 x 11.1 mm
© RECOM

Die neuen Buck/Boost-Treiber der RBD-12-Serie von Recom versorgen LEDs im Leistungsbereich von 3 bis 20 W. Spannungen von 8 bis 36 V am Eingang wandeln sie in Konstantströme von 350 mA oder 500 mA.

Diesen Artikel anhören

Die Ausgangsspannung beträgt bis zu 40 V und liegt im Boost-Betrieb maximal um Faktor 2 (500 mA) bzw. Faktor 3 (350 mA) über der verfügbaren Eingangsspannung oder im Buck-Betrieb nahezu beliebig darunter.

Die neuen Buck/Boost-Module sind digital (PWM + Remote On/Off) und analog dimmbar und arbeiten im Temperaturbereich von -40 °C bis +75 °C. Ihre Abmessungen betragen 32.6 x 16.6 x 11.1 mm (L x B x H), ihr gewicht leigt bei g. Je nach Anwendung können die Treiber wahlweise bedrahtet oder mit Standard-Pins für die Platinenbestückung geliefert werden.

Die Buck/Boost-Treiber eignen sich für batteriebetriebene und solar gespeiste Systeme im Transport- und Verkehrswesen sowie für den Einsatz in der Marine- und Luftfahrtbeleuchtung. Sie sind überall dort von Vorteil, wo es darauf ankommt, dass die LED-Versorgungen eine hohe Lebensdauer erreichen. Dazu zählen Wohnmobile, E-Autos, Straßenleuchten, Verkehrszeichen und Sicherheitseinrichtungen. Sie entsprechen einschlägigen Sicherheitsstandards wie EN/UL60950-1, ihre Gewährleistungsdauer beträgt fünf Jahren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RECOM Electronic GmbH